MAHO
Die MAHO Maschinenbau GmbH war ein renommierter deutscher Hersteller von Werkzeugmaschinen, insbesondere von Fräsmaschinen. Das Unternehmen wurde 1920 in Pfronten gegründet und entwickelte sich zu einem bedeutenden Akteur in der Maschinenbauindustrie. 1993 fusionierte MAHO mit der Deckel AG zur Deckel Maho AG, die später Teil der DMG MORI Gruppe wurde.
Historische Entwicklung:
- 1920: Gründung von MAHO in Pfronten.
- 1950: Beginn der Produktion von Werkzeugmaschinen für den eigenen Bedarf, später auch für externe Kunden.
- 1993: Fusion mit der Deckel AG zur Deckel Maho AG.
- Spätere Jahre: Integration in die DMG MORI Gruppe, einen weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen.
Aktuelle Situation:
Heute ist der Standort in Pfronten ein bedeutendes Produktionswerk innerhalb der DMG MORI Gruppe. Das Werk spezialisiert sich auf die Herstellung von über 50 verschiedenen Maschinentypen, darunter die vielseitige monoBLOCK-Baureihe und XXL-Maschinen. Mit einer Kapazität von rund 1.500 Maschinen pro Jahr beliefert das Werk Kunden weltweit.
Kontaktinformationen:
-
Adresse:
- DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
- DECKEL MAHO Straße 1
- 87459 Pfronten, Deutschland
-
Telefon: +49 8363 89-0
-
Website: www.dmgmori.com
Für spezifische Anfragen oder weitere Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Website zu besuchen oder direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen.